Menü
Zentrum für Hochschulentwicklung

Zentrum für Hochschulentwicklung

Dienstleistungen für den tertiären Bildungsbereich

Menü
Twitter E-Mail-Adresse LinkedIn Telefon

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Das ZHE Zürich
    • Leitidee
    • Dienstleistungen
      • Strategieprozesse begleiten
      • Personelle Engpässe entschärfen
    • Know-How
    • Geschäftsleitung
    • Referenzen
    • Mitarbeit
  • ZHE Zürich-Mailings
    • Anmeldung für ZHE Zürich-Mailings
    • ZHE Zürich News: Archiv (bis 2017)
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
Suchen

Sekundär-Menü

Springe zum Inhalt
  • Themen
    • Nachwuchsförderung
    • Die «European Higher Education Area»
      • Trends 2015: Der Bericht der EUA
    • Hochschule 4.0 – Was ist dran?
      • Weitere Informationen
      • Herausgeforderte akademische Berufe
    • Kleine Fächer
    • Studieneingangsphase
      • Studieneingangsphase: Resultate der Umfrage von 2015
      • Tagung «Studieneingangsphase», 9. Februar 2016
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen des ZHE Zürich
      • Archiv
    • Veranstaltungen Dritter
  • In Diskussion
    • Zur Diskussion gestellt
    • Hochschullandschaft aktuell
    • Publikationen
  • Chronik
  • Links

Luzern und Zürich kooperieren bei Ärzteausbildung

Posted on15. Juli 201615. Juli 2016AuthorThomas ZHE

Der Kanton Luzern will einen Beitrag zur Behebung des Hausärztemangels leisten. Deshalb unterstützt der Regierungsrat einen Studiengang, den die Universitäten Luzern und Zürich gemeinsam anbieten wollen.

Beitrags-Navigation

← Zurück Vorheriger Beitrag: Universität Luzern: Rechtswissenschaftliche Fakultät für den Start ausfinanziert
Weiter → Nächster Beitrag: USI: Neuer Rektor

Veranstaltungen

  • Vorankündigung: Tagung zur Studieneingangsphase
    • Montag, 22. Juni 2020
    • Zürich

Kategorien / Institutionen

  • Andere Institutionen (14)
  • Archiv der ZHE Zürich-Veranstaltungen (4)
  • BFS Bundesamt für Statistik (CH) (2)
  • Bildungsraum (6)
  • Blog (1)
  • Chancengleichheit (2)
  • Curricula (7)
  • DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst (DE) (1)
  • Diskussionen (13)
  • E-Learning (10)
  • Finanzierung (2)
  • Flüchtlinge (1)
  • GWK – Gemeinsame Wissenschaftskommission (DE) (1)
  • Hochschulforum Digitalisierung (DE) (28)
  • Hochschullandschaft aktuell (57)
  • Hochschulpolitik (12)
  • Hochschulzugang (3)
  • HRK – Hochschulrektorenkonferenz (DE) (22)
  • HRK nexus (DE) (28)
  • Informationen anderer Institutionen (134)
  • Internationalisierung (9)
  • Kleine Fächer (1)
  • Mobilität (4)
  • Offene Hochschule (2)
  • Profilierung (2)
  • Publikationen (23)
  • Qualitätsentwicklung (3)
  • SKBF – Schweiz. Koordinationsstelle für Bildungsforschung (7)
  • Stifterverband (DE) (24)
  • Strategische Ziele (4)
  • Student-centered-Learning (1)
  • Studieneingangsphase (2)
  • WBF – Departement Wirtschaft, Bildung, Forschung (CH) (8)
  • Wissenschaftspolitik (6)
  • Wissenschaftsrat (CH) (1)

Stichworte

Anerkennung Anrechnung Berufsbildung Bildungsraum Bologna-Reform Chancengleichheit Curriculum-Entwicklung Digitalisierung E-Learning Europa Finanzierung Forschung Hochschuldidaktik Hochschulentwicklung Hochschulforschung Hochschulpolitik Hochschulraum Hochschulzugang Infrastruktur Innovation Internationalisierung Internationalität Kleine Fächer Kooperation Lehre Lehrer/innenbildung Management MINT Mobilität Modularisierung MOOCs Nachwuchsförderung Numerus Clausus Offene Hochschule Praktika Profilierung Qualitätsentwicklung Stiftung Stipendien Strategie Student-centered-Learning Studienangebot Studieneingangsphase Third Mission Wissenschaftspolitik
Copyright © 2019 Zentrum für Hochschulentwicklung. All Rights Reserved. Datenschutz | Catch Responsive Child nach Catch Themes; modified by Thomas Hildbrand, Allwinds Webstudio, Zürich
Nach oben scrollen
  • Das ZHE Zürich
    • Leitidee
    • Dienstleistungen
      • Strategieprozesse begleiten
      • Personelle Engpässe entschärfen
    • Know-How
    • Geschäftsleitung
    • Referenzen
    • Mitarbeit
  • ZHE Zürich-Mailings
    • Anmeldung für ZHE Zürich-Mailings
    • ZHE Zürich News: Archiv (bis 2017)
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Themen
    • Nachwuchsförderung
    • Die «European Higher Education Area»
      • Trends 2015: Der Bericht der EUA
    • Hochschule 4.0 – Was ist dran?
      • Weitere Informationen
      • Herausgeforderte akademische Berufe
    • Kleine Fächer
    • Studieneingangsphase
      • Studieneingangsphase: Resultate der Umfrage von 2015
      • Tagung «Studieneingangsphase», 9. Februar 2016
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen des ZHE Zürich
      • Archiv
    • Veranstaltungen Dritter
  • In Diskussion
    • Zur Diskussion gestellt
    • Hochschullandschaft aktuell
    • Publikationen
  • Chronik
  • Links
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen